Wir testen jedes System am Fahrzeug so lange, bis uns das Ergebnis zufriedenstellt.
ACHTUNG! Das Dachträgersytem ist nur passend für Doppelkabiner!



– Tragkraft 300kg statisch 100kg dynamisch*
– Zusätzliche Zurrpunkte im Dachträgerfuß
– 36 integrierte Airline Haltepunkte
– 6 Befestigungspunkte der Trägeraufnahme um das Gewicht gleichmäßig auf das Dach zu verteilen.
– Dachzelt tauglich
– Verwendung originaler Aufnahmepunkte (kein bohren oder flexen) – der Träger kann problemlos abgebaut werden
– Hochwertiges pulverbeschichtetes Aluminium 5052



Wir fahren unzählige Kilometer – On & Offroad, mit & ohne Last – um dir ein perfekt abgestimmten Dachträger für dein Fahrzeug zu bieten.
Die Dach Last vom Hersteller darf nicht überschritten werden. Die Statische Last gibt die Ladekapazität im Stillstand an.
TEC-TALK:
Der Dachträger wurde im Fahrbetrieb an verschiedenen Fahrzeugen ca. 1500km auf Geräusche und Festigkeit getestet.
Das Fazit ist, durch das Rundrohr ist das zusätzliche Windgeräusch minimal und stört nicht weiter.
Ab 120-140 Km/h wird das Windgeräusch bei Dachträgern merklich stärker.
In Ausnahmefällen kann ein lauteres Windgeräusch oder ein Dröhnen auftreten,
oft ist der Grund eine Verspannung des Trägers, da das Fahrzeug und auch der Träger Toleranzen in der Fertigung haben.
In diesen Fällen hilft es meistens den Träger nochmals zu lösen und verspannungsfrei aufzubauen.
Falls dann noch störende Windgeräusch sind, hilft die Montage eines Spoilers oder Zusatz LED Lampen.
– Dachträgerfuß
– Anbaumaterial und Einbauanleitung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.